menuclose
logo vereinigung professioneller Kinderfotografen

Interview mit Judy Hohmann

Seit wann fotografierst Du schon?

Ich fotografiere seit meiner Jugend. Damals zusammen mit einer Freundin,
später mit meinem heutigen Mann und seit Ende meines Studiums beruflich.

Hast Du immer schon digital fotografiert?

Mein Mann, den ich über das Fotografieren kennengelernt habe hat viele
alte fotografische Schätze mit in unser gemeinsames Leben gebracht. Wenn
mir danach ist, kann ich also auch analog mittelformat fotografieren,
aber für meine Familien fotografiere ich ausschließlich digital, das
finde ich heute auch praktischer.

Welchen Rolle spielt für Dich die digitale Nachbearbeitung der Bilder?

Vor einigen Tagen fragte mich jemand, ob ich am Computer auch spiele und
mein erster Impuls war „ja“ zu sagen. Tatsächlich „spiele“ ich aber nur
mit Bildbearbeitungsprogrammen.
Meine ehemalige Photoshop Dozentin in den USA sagte einmal: „Photoshop
kann man nur, wenn man es macht!“ und es stimmt. Also spiele ich mit
verschiedenen Möglichkeiten und wenn mir gefällt, was dabei rauskommt,
setze ich diese Techniken bei den nächsten Shootings ein. Ich lege mich
dabei nicht gerne fest. Manche Bilder mag ich gerne zart, andere sehr
kontrastreich, wie es gerade besser passt.

Du bietest Deinen Kunden sowohl Studiofotografie als auch on location
Fotografie an. Worin liegen für Dich jeweils die Vorteile und was
empfiehlst Du Deinen Kunden?

Ich empfehle meinen Kunden auf ihr Bauchgefühl zu hören. Es gibt Familien zu denen passt am besten eine gewisse Art von Lifestyle Fotografie, andere mögen lieber klassische Studiobilder. Ich versuche aber immer auch die Studiosessions thematisch aufzufrischen und etwas wie meine „Selber-essen-Sessions“ für Einjährige anzubieten. Für mich heißt „natürlich“ nicht zwangsläufig „in der Natur“ aber einfach mal strubbelige Haare haben zu dürfen oder die Momente zwischen den Momenten einzufangen.
Im Sommer liebe ich Shootings im Freien mit Wasser, denn das lieben fast alle Kinder und die Motive sind einfach toll!

Worin besteht für Dich der Reiz in der Kinderfotografie?

Kinder machen nicht brav alles was man von ihnen verlangt und gerade deshalb werden ihre Bilder so schön authentisch.

Musst Du mit Tricks bei den Kleinen arbeiten, um sie zu motivieren?

Bei manchen Kindern schon. Ich habe festgestellt, dass singen einen häufig weiter bringt 😉

Kannst Du Dir eigentlich ein Leben ohne Kamera vorstellen?

Ehrlich gesagt, nein. Ich habe auch einfach zu viele Ideen und noch dazu zwei kleine Zwerge die mir privat immer wieder vor die Kamera laufen.
Ich glaube ohne Bilder könnten wir uns an Vieles nicht mehr erinnern, was uns durch Fotos plötzlich wieder ganz präsent wird.
Vielen Dank Monsieur Niepce für diese wunderbare Erfindung 🙂


lieben Dank für das Interview sagt

das VPKF Team

mehr Informationen findet Ihr unter

http://www.judyhohmann.com/

Folge uns auf Instagram!