Anastasia, du bist die Gründerin von dem Kinderfotografen Portal. Stell dich doch kurz mal vor:
Meinen Namen hast du schon verraten,
genau ich heiße Anastasia Folman, bin 30 Jahre alt, verheiratet und habe 2 süße Kinder.
Wie lange gibt es das Portal schon? Was war die Idee, dieses Projekt: „Kinderfotografen Portal“ für Kinderfotografen zu gründen?
Das Portal gibt es schon seit 2007, die Idee war zuerst, unter Kinderfotografen Austausch zu haben und später mehr auch für die Kunden, um unsere Arbeit zu zeigen und natürlich für die Familien damit sie besser einen guten Fotografen in ihrer Gegend finden können.
Wie hat sich deine Seite im Laufe der Zeit entwickelt und wie bist du damit zufrieden?
In den letzten Monaten haben wir wieder einen Zuwachs an Fotografen gewinnen können und wir freuen uns, sehr gute Kinderfotografen dabei zu haben. Genau das wollten wir haben, die guten Fotografen aus Deutschland zu gewinnen und auf dem Portal zu präsentieren.
Hast du ein bestimmtes Ziel oder einen Wunsch für das Kinderfotografen-Portal?
Ich wünsche mir natürlich, dass schon, wenn „Kinderfotografen-Portal“ ausgesprochen wird, jeder sofort weiß, um was es geht und was man dann dort findet, eben richtig gute Kinderfotografen.
Wie und wann hast du die Leidenschaft zur Fotografie für dich entdeckt?
Die Leidenschaft kam bereits im Jugendalter. Erstmals bei der Reise nach England, dann nach der Toskana. Schon damals hab ich mit meiner Spiegelreflexkamera sehr viele Details fotografiert. Das liebe ich auch heute noch.
Kannst du dich noch an dein erstes Fotoshooting erinnern? Was hast du fotografiert und wie erging es dir dabei?
Ja, da kann ich mich noch sehr gut erinnern. Es war ein kleines Mädchen von 6 Monaten, die ich mit der Familie fotografiert habe. Schon damals hab ich bei den Kunden zu Hause in ganz gemütlicher Atmosphäre fotografiert.
Welcher Bereich der Fotografie interessiert dich am meisten, was macht dir besonders viel Spass?
Am meisten interessieren mich die ganz Kleinen, es sind immer sehr schöne spanende Shootings mit viel Gefühl dabei und genau das macht natürlich viel Spaß.
Wie bereitest du dich auf ein Fotoshooting mit Babys und Kindern, sowie Familien vor?
Ich habe immer ein Vorgespräch, bei dem man natürlich abklärt, was sich die Familien genau wünschen, wie alt die Kinder sind, wo das Shooting stattfinden sollte usw. Danach richte ich mich und packe dann entsprechend passende Sachen mit ein.
Was beachtest du bei einem Fotoshooting im Umgang mit Babys, Kindern und Familien?
Ich finde es sehr wichtig, dass alle Beteiligten sich bei dem Shooting wohl fühlen und die Fotos auch sehr natürlich rüberkommen.
Welches Licht bevorzugst du in der Fotografie und warum?
Ich bevorzuge das natürliche Licht. Warum? Weil es am schönsten ist, es ist kein enges kleines dunkles Studio, wo die Kinder schon beim hineingehen Angst bekommen. Draußen im Spiel vertieft oder zu Hause in ganz vertrauter Umgebung entsteht eine viel entspanntere Atmosphäre, welche man den Fotos dann auch bildlich ansieht.
Legst du viel oder eher weniger Wert auf die Optimierung deiner Bilder und warum?
Ich bearbeite meine Bilder nicht viel. Natürlich sollen meine Bilder mehr Farbintensität haben, weil das meinen Stil auszeichnet. Aber wichtiger finde ich schon so zu fotografieren, dass man keine störende Elemente im Hintergrund hat .
Und wichtig ist, man sollte die Menschen noch in ihrer Persönlichkeit und natürlichen Ausdrucksweise auf den Bildern erkennen können.
Was oder wen würdest du gerne fotografieren?
Ich würde meine Kinder gerne am Strand unter Palmen fotografieren ;o)
Was wünschst du dir, für dich in der Zukunft, im Bereich der Fotografie
Ich wünsche mir, dass ich mich immer weiterentwickle und nicht auf einem Stand stehenbleibe.
lieben Dank für das Interview sagt
das VPKF Team
mehr Informationen findet Ihr unter